Graphic Recording
Während Fragestellungen am Podium diskutiert, Produkte auf der Bühne präsentiert, Ideen in Workshops ausgearbeitet oder auf Messen vorgestellt werden, kommt Graphic Recording zum Einsatz. Die Inhalte werden in Echtzeit als Text und Bild festgehalten und sorgen so für besseres Verständnis und eine gute Diskussionsgrundlage für alle Anwesenden. Mit dem fertigen Bild ist auch die Zusammenfassung für Teilnehmer und Interessierte, die nicht teilnehmen konnten gesichert. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann schon im Vorfeld Vorlagen erstellen lassen und diese Templates dann den Teilnehmen für Gruppenarbeiten, World Cafe und Design Thinking zur Verfügung stellen.

Was ist Graphic Recording?
Graphic Recording hält Inhalte in Wort und Bild fest. Ob digital oder analog mit Stift und Papier – es entsteht eine visuelle Zusammenfassung der Veranstaltung.

Wo kommt es zum Einsatz?
Seminare, Workshops, Events, Strategiemeetings, Podiumsdiskussionen, Design Thinking und World Cafe sind Veranstaltungsformate, die Graphic Recording nutzen.

Was bringt Graphic Recording?
Das visuelle Protokoll dient als Diskussionsgrundlage während der Veranstaltung, ist sehr gut für Social Media und als Zusammenfassung geeignet.
Hallo!
Schreiben Sie mir doch. Gleich hier – oder gerne auch per
Telefon: +43 (0) 664 4542444 // E-Mail: hallo@lanalauren.design